Warum ist es notwendig, die Produktion zu optimieren?



Unsere Software bietet Ihnen die einzigartige Chance, Prozesse in Ihrem Unternehmen zu rationalisieren, Ressourcen zu sparen oder zu finanzieren, die Qualität zu verbessern, Zeiten zu verkürzen und für Ihre Kunden interessanter zu werden. Durch die Optimierung erzielen wir hohe Einsparungen bei Kosten, Material, Energie und Steigerung der Produktqualität.
Bevor wir den Preis festlegen, erfahren wir auf unsere Kosten, ob wir Ihre Anforderungen erfüllen, Kosten reduzieren oder die Qualität verbessern können.
Gelöste Bereiche
Optimierung von Produktionsprozessen
Unsere Spezialisierung ist die Optimierung von Produktionsprozessen, an denen wir seit mehreren Jahren arbeiten. Wir haben insbesondere Erfahrung in Leicht- und Schwermaschinenbau und Metallurgie. Unsere Software kann auch diskrete und kontinuierliche Prozesse verarbeiten und wir können geometrische Objekte gemäß Ihren Anforderungen und Ihren spezifischen Bedingungen optimieren.
Geschäftsprozessoptimierung
Unsere Computing-Lösung eignet sich nicht nur für Fertigungsprozesse, sondern auch für andere Geschäftsprozesse wie Verwaltung oder Logistik. Unsere Software wird zur Optimierung von Produktionsplänen mit einer operativen Reaktion auf Produktionsänderungen (z. B. Materialausfall, Nachfrageänderung) verwendet..
Komplexe Einheiten optimieren
Wenn sich in der Wertschöpfungskette mehr Produktionsprozesse befinden, wird empfohlen, vor allem kooperierende Prozesse zu optimieren. Nur so kann eine vollständige Optimierung der enthaltenen Teile und Übergänge zwischen ihnen gewährleistet werden. Wir implementieren diese Systeme mit Hilfe einer modernen Methode der verteilten Intelligenz, und die Theorie wird an die Bedürfnisse des Produktionsbetriebs angepasst.
Angebotene Produkte
Diskrete Prozesse optimieren
Schnittmaterialoptimierung, Erstellung von Schnittplänen, Optimierung des Schneidens auf einem Walzwerk, Software für Sägen, Optimierung der Schmelzpläne, Optimierung des Folienschneidens.
Optimierung geometrischer Objekte
Optimierung der Platzierung regelmäßiger Objekte auf den Platten, Optimierung der Flugbahn von Plasmabrennern.
Analyse und Optimierung kontinuierlicher Prozesse
Statistische Analyse von Daten, Ermitteln unplausibler Daten und statistischer Abhängigkeiten, Ermitteln der Prozessabhängigkeiten aus gesammelten Daten, Ermitteln von Mengen, die die Produktionsqualität beeinflussen, Entwerfen optimaler Prozessparameter zur Minimierung des Produktionsrisikos, Einschätzen potenzieller Risiken von Fertigungsschwäche, auf sie zugeschnittene Analyse und Optimierung Fertigungsprozess durch Kombination klassischer und intelligenter Module.
Verteilte Prozesse optimieren
Optimierung komplexer Prozesse, bei denen sich einzelne Komponenten als teilweise getrennte Objekte verhalten.